Jahresprogramm
Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen
-
Sonntag, 14. September 2025
09:30 Uhr
Ein Rundgang zu den Werken des Künstlers Willi Dorn
Treffpunkt: Robert Gerwig-Schule St. Georgen, bei der Bushaltestelle
Ein Rundgang zu den Werken des Künstlers, die in St. Georgen (noch) zu sehen sind, mit vielen Erläuterungen zu den einzelnen Werken. Führung: Hansjürg Dorn-Baumgartner, Dauer etwa 90 Minuten. Eine weitere, gleiche Führung startet um 14,30 Uhr weiter lesen
-
-
Sonntag, 21. September 2025
09:00 Uhr
Teilnahme und Angebote am "Aktionstag Geschichte"
Stadthalle St. Georgen
Der "Aktionstag Geschichte" wird in diesem Jahr in St. Georgen, vom Kreisarchiv VS und der Stadt St. Georgen veranstaltet. Zu diesem Anlass bieten wir diverse Rahmenveranstaltungen. Näheres dazu teilen wir rechtzeitig mit. weiter lesen
-
Sonntag, 21. September 2025
17:00 Uhr
Filmvorführung "Funkenflug"
Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A
Anlässlich dem "Aktionstag Geschichte" wird der Film "Funkenflug" gezeigt. Er ist, basierend auf historischen Quellen in Form eines Spielfilms eine lebendige Dokumentation über den großen Ortsbrand 1865 (seinerzeit hatte St. Georgen noch keine Stadtrechte). Dieser Brand gehört zu den... weiter lesen
-
Donnerstag, 23. Oktober 2025
19:00 Uhr
Über und unter den Alpen durch
Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A
Die Durchquerung der Alpen war einst eine große Herausforderung. Bereits vor Christi Geburt wurde dieses Wagnis angegangen. Die Römer benutzten Fuhrwerke auf bereits befestigten Wegen, unter Erduldung gewaltiger Strapazen. Noch bis ins 19. Jahrhundert war die Durchquerung mit Unabwägbarkeiten... weiter lesen